Über das Buch
Über Geschmack lässt sich nicht streiten
Tim Mälzer und Jamie Oliver machen es vor: Kochen ist einfach, jeder kann was Leckeres zaubern. Klar – einen Salat aus Nudeln, einer Dose Mandarinen, Butterkäse, Fleischwurst und Mayonnaise kriegt wirklich jeder hin. Gutes Essen ist also wieder in? Fehlanzeige, denn was im Fernsehen und in Kochbüchern präsentiert wird, ist vielmehr eine neue Food-Popkultur und hat mit wirklich gutem Essen nur noch wenig zu tun. Wer weiß heute noch, in Zeiten der All-you-can-eat-Buffets, wie ein wirklich gutes Steak schmecken sollte oder was den Eigengeschmack einer frischen Kartoffel ausmacht? Markus Haxter – Meisterkoch, der auch schon mit Drei-Sterne-Koch Dieter Müller gekocht hat – will mit seinem Buch den Blick des Lesers wieder auf die einfachen Wahrheiten wirklich guten Essens lenken. Es geht ihm dabei nicht um Rezepte oder Kochtricks – bei ihm steht ganz klar der Geschmack der Lebensmittel im Vordergrund. Von der Lammfilet über Wurzelgemüse bis hin zur Butter: Haxter zeigt, dass es Kriterien gibt, anhand derer man gutes Essen erkennen kann. Und erklärt gleichzeitig, wie sich unsere Lebensmittel auf ideale Weise zubereiten lassen. Es ist unbestritten, dass sich der Mensch von heute falsch ernährt. Haxter zeigt anhand 50 einfacher Dinge, wie wir es wieder lernen können, unsere Lebensmittel wirklich zu schmecken und richtig zu schätzen – denn auch guter Geschmack will gelernt sein!