Informationen
Andreas Hauß (Jahrgang 1955) ist Germanist und Historiker. Nach seinem Studium an der FU Berlin, nach kaufmännischer Arbeit und dem 2. Staatsexamen sowie vielen Jahren als Vertriebsbeauftragter im EDV-Bereich (IT-Organisation mittelständischer Firmen) arbeitet er seit einigen Jahren freiberuflich. Andreas Hauß gründete 1999 das Institut für Medienanalyse und Friedensforschung. Nach Jahrzehnten in der Industrie kehrte er, veranlasst durch den NATO-Überfall auf Jugoslawien, zu seinen Wurzeln als Germanist und Historiker zurück. Seine Webseite www.medienanalyse-international.de gehört wegen der unerschöpflichen Fülle an Links und Analysen zu den unverzichtbaren Quellen für friedenspolitisch Engagierte. Andreas Hauß legt Wert darauf, mit seiner "online-Fundgrube" zum 11.9. den Lesern Originaldokumente und direkte Zugänge zur Verfügung zu stellen - ein Gegenkonzept zum etablierten Meinungsjournalismus.