Andreas
Nölke

/Autoren/Andreas Nölke

Informationen

Andreas Nölke ist seit 2007 Professor für Politikwissenschaft, insbesondere Internationale Beziehungen und Internationale Politische Ökonomie, am Fachbereich Sozialwissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt. Er studierte von 1983 bis 1988 an der Universität Konstanz Verwaltungswissenschaft und arbeitete danach für ein Jahr in Malaysia, in einem Kommunalfinanzen-Projekt der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ). Anschließend kehrte er als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Universität Konstanz zurück, wo er 1993 auf Grundlage einer Arbeit zur Koordination von Entwicklungshilfe promoviert wurde. Nach weiteren Beratertätigkeiten für die GTZ sowie für Europäische Kommission und Weltbank arbeitete Andreas Nölke von 1996 bis 2001 als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Leipzig, wo er sich mit einer Arbeit zu transnationalen Politiknetzwerken habilitierte. Zwischen 2012 und 2014 war er für die British International Studies Association als Mitglied der International Political Economy Book Prize Jury tätig. Er ist Mitglied des Doktoranden-Auswahlausschusses der Studienstiftung des deutschen Volkes und Mitherausgeber der bei Springer-VS erscheinenden Buchreihe "Globale Politische Ökonomie" sowie Associate Editor der "Routledge Studies in Globalisation". Seine Blog-Beiträge erscheinen bei Flassbeck-Economics.

Downloads

Autorenfotos

Buchcover

  • download Linkspopulär - Vorwärts handeln, statt rückwärts denken
  • download Exportismus - Die deutsche Droge

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Ein- bis zweimal monatlich informieren wir Sie über Neuerscheinungen, aktuelle Kommentare und weitere interessante Aktionen

Overton Magazin